Die Hauptrolle spielt die hervorragende polnische Schauspielerin Krystyna Janda. Die Aufführung basiert auf der Autobiographie von Danuta Wałęsa, die von dem ereignisreichen Leben der Ehefrau des legendären Solidarność-Anführers erzählt.

Am 30. September erscheint die Aufführung “Danuta” auf der Wyspiański-Bühne in Krakau

Autor/in: Katarzyna Wakuła
Veröffentlicht am Juli 29, 2019

Das beliebte Theaterstück des Polonia-Theaters “Danuta” wurde am 30. September 2019 auf der Krakauer Wyspianski-Bühne aufgeführt. Das Theaterstück basiert auf Danuta Wałęsas Buch Marzenia i tajemnice (Träume und Geheimnisse). In einer kühnen und ergreifenden Autobiographie erzählt die Autorin von sich selbst, ihrer Familie und der turbulenten Geschichte Polens in den letzten Jahrzehnten. Sie spricht – wie immer natürlich und stark – sowohl über die wunderbaren Momente als auch über den Preis, den sie dafür zahlen musste.

Die Rolle von Danuta Wałęsa spielt die polnische Schauschpielerin Krystyna Janda, die ihre Arbeit am Text und an der Vorführung so beschreibt:

– Diese Leistung und Rolle mit dem legendären Anführer der “Solidarnosc” und dem Präsidenten Polens im Hintergrund ist eine meiner größten Herausforderungen im Leben, nicht nur als Schauspielerin, sondern auch als Mensch und Staatsbürgerin. Jeden Tag ruft das Geständnis von Danuta Wałęsa meine Bewunderung und starke Emotionen hervor. Die Einfachheit und Ehrlichkeit dieser Äußerungen verblüfft und schafft Respekt. All dies führt dazu, dass man überhaupt Lust hat, die Geschichte Polens aus der Perspektive der Frauen zu erzählen.

Die Vorstellung dauerte 150 Minuten, einschließlich einer Pause. Tickets konnte man hier  kaufen.

“Danuta”, 30/09/2019, um 19.00 Uhr
Scena im. St. Wyspiańskiego, Krakau
ul. Straszewskiego 22

Autoren: Danuta Wałęsa, Piotr Adamowicz
Anpassung und Ausführung: Krystyna Janda
Regie, Produktion und Vorbereitung des Filmmaterials: Janusz Zaorski
Licht: Andrzej Wolf
Szenografie: Krystyna Janda
Szenografie-Assistentin: Małgorzata Domańska
Ausführender Produzent: Ewa Ratkowska
Bilder, Kameramann: Andrzej Wolf
Steadicam-Betreiber: Adam Mendry
Redaktion: Zaq Chojecki und Ludwik Sielicki psm (Medienkontakt)
Produktionsleiterin: Ewa Ratkowska

Die Aufführung findet auf Polnisch statt.

Autor: Redakcja
Kraków / 30.09.2019 o godz. 19.00

Datum: 30.09.2019 - 30.09.2019
Uhrzeit: 19:00
Lokalisierung:Straszewskiego 22, 31-109 Kraków


Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert